LASER HAARENTFERNUNG

Professionelle Laser Haarentfernung

Mit der Entscheidung für eine professionell durchgeführte Laser-Haarentfernung sparen Sie sich viel Aufwand und Mühe. Ständiges Rasieren oder Epilieren gehören der Vergangenheit an. Da die Lasermethode direkt auf die Wurzel wirkt, verbleibt auch kaum ein Risiko, dass eingewachsene Haare oder Haarreste Entzündungen, Rötungen oder Pusteln auslösen. Um ein komplikationsfreies, schönes Endergebnis zu erreichen, müssen Sie allerdings im Vorfeld wie im Nachlauf der Behandlung einige wichtige Hinweise beachten.

Bitte setzen Sie die zu behandelnden Hautpartien in den letzten zwei Wochen vor Ihrem ersten vereinbarten Behandlungstermin keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Vermeiden Sie insbesondere Sonnenbäder, Solariumsbesuche, Bräunungscremes. Einen Monat vor der Behandlung dürfen keine anderen Enthaarunstechniken angewendet werden, die sich auf die Haarwurzel auswirken. Das heißt: Kein Epilieren oder Zupfen und kein Einsatz von Enthaarungscremes, Wachs oder ähnlichen Substanzen!

Der beste Weg zu einem sicheren dauerhaften Ergebnis verläuft wie folgt: Lassen Sie alle Haare für einige Wochen wachsen, sodass sich Ihr Laser-Spezialist von Glamour ein genaues Bild von den zu behandelnden Stellen machen kann. Im Zuge unseres Vorgesprächs machen wir Fotos von den jeweiligen Behandlungsregionen. Bis zu Ihrem ersten Behandlungstermin können Sie die unerwünschten Haare gerne mit klassischen Instrumenten rasieren. Sofern bereits Fotos gemacht wurden, ersuchen wir Sie sogar, am Tag vor der ersten Sitzung nochmals die gewünschten Körperpartien frisch zu rasieren. So kann Ihr Laser-Spezialist die Haarfollikel (=die Haarwurzeln) am besten nachhaltig veröden.

Die Technik

Das speziell für die jeweilige Behandlungsform gewählte Laserlicht dringt tief in die unteren Hautschichten ein, verödet die Haarwurzeln und hinterlässt im Normalfall keine sichtbaren Schäden an Ihrer Haut. Der Laser verursacht aber eine starke Wärmeentwicklung in der Haut. Besonders beim Einsatz an dichter behaarten Stellen mit entsprechend längerer Behandlungsdauer können thermische Hautreaktionen entstehen, wodurch die Behandlung nicht mehr schmerzfrei abläuft. Wir empfehlen Ihnen daher, unmittelbar nach der Haarentfernung keine weiteren Termine einzuplanen, alle betroffenen Hautpartien möglichst nicht der Reibung durch Kleidungsstücke auszusetzen und mit feuchten Baumwolltüchern zu kühlen.

Ihre Haarwurzeln liegen tief in der Haut und wachsen nicht ständig nach. Bei den meisten Menschen wächst nur ca. ein Drittel der gesamten Körperbehaarung gleichzeitig weiter. Die übrigen zwei Drittel, die sich in der Ruhephase befinden, können durch die Laserbehandlung nicht erreicht werden. Um alle unerwünschten Härchen für einen längeren Zeitraum zu entfernen sind daher zumindest drei Sitzungen nach einem exakten, auf Ihren Haut- und Haartyp festgelegten Behandlungsplan zu vereinbaren.

Augenbrauen39 €
Oberlippe39 €
Kinn35 €
Hals49 €
Gesicht komplett115 €
Achsel60 €
Unter od. Oberarme69 €
Arme komplett110 €
Rücken komplett139 €
Rücken teilweise90 €
Schultern67 €
Nacken49 €
Bikinizone87 €
Intimbereich120 €
Po komplett89 €
Oberschenkel od. Unterschenkel119 €
Gesamter Körper (Intim & Bikini, Beine komplett, Achseln)470 €
Beine komplett219 €
Gesicht komplett119 €
Bart79 €
Hals69 €
Koteletten49 €
Achsel79 €
Bauch99 €
Brust99 €
Hände45 €
Nacken69 €
Rücken komplett179 €
Rücken teilweise119 €
Schultern89 €
Oberarme99 €
Unterarme89 €
Oberschenkel149 €
Unterschenkel129 €

Nach der Behandlung

Das optimale Ergebnis hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab: In der ersten Woche nach der Behandlung dürfen Sie keine heißen Bäder nehmen und nicht Saunieren oder ind Dampfbad gehen. Setzen Sie Ihre Haut außerdem während der ersten 4-6 Wochen nach der Behandlung keiner intensiven Sonneneinstrahlung aus. Auch der Besuch des Solariums muss warten, bis die Haut vollständig abgeheilt ist. Nach insgesamt drei Einzelbehandlungen, die zumeist im Abstand von 1-2 Wochen durchgeführt werden können, sollten alle einzelnen Haare einmal mitten im Wachstumszyklus vom Laser getroffen worden sein.

Sollten Sie Ihre Haare über längere Zeit hinweg regelmäßig gezupft oder epiliert haben, können oft mehrere Sitzungen erforderlich sein. Dank neuesten Geräten wirkt die Lasertherapie auch bei blonden Haaren so gut wie bei dunklen Haaren. Auch wenn nicht alle Haarwurzel nachhaltig zerstört werden können, bietet der Epilationslaser die beste Möglichkeit, dauerhaft glatte Hautstellen herzustellen. In weiterer Folge sollte nur mehr eine jährliche Folgebehandlung notwendig sein, um alle gewünschten Stellen andauernd glatt wie einen Babypopo zu halten.